„Following Hadrian“
Vortrag in englischer Sprache von Carole Raddato

Following Hadrian
Im Jahr 2017 jährte sich die Thronbesteigung von Kaiser Hadrian zum 1900. Mal, und dieses Jahr vor genau 1900 Jahren, im Jahr 122 n. Chr., inspizierte Hadrian zunächst den Limes in Germanien und ging dann nach Britannien, um jene Grenzbefestigung in Auftrag zu geben, die seinen Namen trägt.
In diesem Vortrag wird französische Geschichts- und Foto-Bloggerin Carole Raddato, eine Liebhaberin der Alten Geschichte, ihre Reise in den Fußstapfen des Kaisers vorstellen: Es ist ein lebenslanges persönliches Projekt namens „Following Hadrian“, das Hadrians Reisen durch die vielen Provinzen des Imperiums nachzeichnet. Außerdem gibt sie dem Publikum einen Überblick über ihre fotografische Arbeit an den besuchten Orten.
Termin: Samstag, 21.5.2022, 19:00 Uhr
Ort: Mediothek Güglingen, Wilhelm-Arnold-Platz 5 (Zugang über Stadtgraben)
Eintritt: 8,- € p.P. (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Weitere Informationen über das Projekt und Carole Raddato’s Foto-Blog gibt es unter https://followinghadrian.com.
Alles Neue macht der Mai

Wenn du faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von fruehlingsfest-deutschland.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten:
21.05. - 21.05.2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Standort:
Diese Seite selbst bearbeitenTourist-Information:
Neckar-Zaber-Tourismus e. V.Heilbronner Straße 36
74336 Brackenheim
(0 71 35) 9 33-5 25 fon
(0 71 35) 9 33-5 26 fax
www.neckar-zaber-tourismus.de
Veranstalter:
Römermuseum GüglingenMarktstraße 18
74363 Güglingen
(0 71 35) 9 36 11 23 fon
(0 71 35) 1 08 57 fax
www.roemermuseum-gueglingen.de